Motorradfreunde Landsberg e.V. 
 

Aktivitäten & Neuigkeiten


Schon mal vormerken: Vom 01.10. - 03.10.2023 findet unsere Jahresabschlußtour 2023 mit dem Ziel Nabburg im Bayerischen Wald statt! Übernachtet wird im Hotel "Alter Pfarrhof" in Nabburg. Verbindliche Anmeldung (wegen Hotelbuchung) zur Tour bis spätestens 16.09.2023 über das interne Forum oder in der WhatsApp-Gruppe!

* * * * * * * * * *

Schon mal vormerken: Am 13.10.2023 findet unsere diesjährige Jahreshaupversammlung statt. Einladungen dazu gehen rechtzeitig per Mail raus.

* * * * * * * * * *

Vom 19.08. bis zum 20.08.2023 wurde eine Wochenendausfahrt zur Rossfeld-Panoramastrasse in den Berchtesgadener Alpen unternommen. Das Wetter war hochsommerlich und die Teilnehmer konnten herrliche Ausblicke geniessen. Übernachtet wurde in der "Reiter Alm",  bevor es am nächsten Tag wieder zurück nach Landsberg am Lech ging. Die Tour wird allen Teilnehmern in Erinnerung bleiben! 

 


* * * * * * * * * *

Am 15.07. und 16.07.2023 wurde eine Mehrtagestour ins Kaunertal (Tirol, Österreich) veranstaltet. Die Anfahrts- und Rückfahrroute wurde so gelegt, dass sie auch von weniger erfahrenen Bikern problemlos gemeistert werden konnte.


MFL Gruppe am Weißseeferner im Talschluss des Kaunertals


* * * * * * * * * *

Im Jahr 2023 gibt's was Besonderes zu Feiern: Unser Verein wurde    40 !

Am 04.02.1983 trafen sich einige Motorradbegeisterte und gründeten die Motorradfreunde Landsberg. Seit dem 24.05.1983 sind wir ein eingetragener Verein!

Das Jubiläum wurde natürlich auch gebührend gefeiert! Am 24.06.2023 fand unsere lang geplante Jubiläumsfeier "40 Jahre MFL e.V." bei idealem Sommerwetter auf der "Ranch" von Josef statt. Ab dem frühen Nachmittag feierten viele Mitglieder mit ihren Angehörigen, aber auch einigen Freunden und Nachbarn gemeinsam bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen. Auch die Kinder kamen auf ihre Kosten durch ausgedehnte Abenteuer-Waldspaziergänge.

Am späten Nachmittag war es dann soweit – das seit den Mittagsstunden im Drehgrill brutzelnde Spanferkel wurde serviert. Das Ganze wurde abgerundet durch verschiedene leckere Salate. Gleichzeitig wurde dann „O´zapft is!“ ausgerufen. Zu einem Spanferkel gehört nun mal ein frisch gezapftes Bier!


Anschließend bekamen unsere beiden (Haupt)-Organisatoren (das waren Josef und Reinhold) und der Grillmeister vom 2. Vorsitzenden ein „Dankeschön“ Präsent überreicht.

Es wurde ein langer Tag mit vielen netten Gesprächen und Unterhaltungen, der erst spät abends am Lagerfeuer ausklang.


* * * * * * * * * *


Vom 18.05. – 21.05.2023 veranstaltete der MFL e.V. eine Mehrtagestour in den Odenwald und den Spessart. Dazu trafen sich am Donnerstagmorgen (18. Mai – Vatertag) 6 Biker mit ihren Maschinen am Treffpunkt in Landsberg am Lech und starteten bei herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen ´gen Norden. Das Tagesziel lautete Klingenberg am Main – ca. 330km Fahrtstrecke. Wir hatten uns in dem Ort im schönen Röllbachtal für 3 Tage im Hotel „Köhlichs Paradeismühle“ einquartiert, um von dort aus unsere Ausfahrten in die Umgebung zu starten.

In den folgenden Tagen erkundeten wir jeweils den Odenwald (ca. 290km Fahrtstrecke) und den Spessart (ca. 270km Fahrtstrecke). Hierbei soll das ab und an recht „eigensinnige“ Streckenrouting unserer GARMIN-Navis nicht unerwähnt bleiben :-). Auch das gemütliche Beisammensein nach den teilweise doch recht anstrengenden Tagestouren kam nicht zu kurz. Am Sonntag (21.05.) ging´s dann über Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl zurück nach Landsberg (Fahrtstrecke ca. 340km).

Abschließend muss man sagen, dass auch diese Mehrtagestour wieder eine gelungene Veranstaltung der Motorradfreunde Landsberg e.V. war! Die Streckenauswahl und das Routenplanung war an die (Fahr)Erfahrung der Teilnehmer angepasst, und auch die Organisation der Unterkunft ließ keine Wünsche offen. Vielen Dank an den Tourguide und Planer, und auch an Klaus für seinen Reisebericht.



* * * * * * * * * *

Am Sonntag, dem 10.04.2023 starteten wir mit 10 Maschinen bei herrlichem Frühlingswetter zu unserer ersten gemeinsamen Ausfahrt ("Saison-Eröffnungstour") im Jahr 2023. Die Route führte uns über Nebenstrassen zum AUERBERG und dann weiter an den ELBSEE, wo eine kleine Rast zur "physischen" Stärkung bei Kaffee und Kuchen eingelegt wurde. Anschliessend ging es über Kaufbeuren zurück zum Startpunkt nach Landsberg am Lech.

 



* * * * * * * * * *

Am Samstag, dem 10.12.2022 fand unser gemeinsames "Weihnachtsessen" im "Bäßler Genuss Gasthaus" in Obermeitingen statt. Es wurde die Spezialität des Hauses "Gänsebraten aus dem Kar" serviert. Zur Abrundung wurde ein kräftiger Roter kredenzt. Auch das Wetter passte zur vorweihnachtlichen Stimmung, denn es hatte ordentlich geschneit. Der Abend wird allen in netter Erinnerung bleiben.

* * * * * * * * * *

Die erste "größere" Mehrtagestour führte uns vom 16.06. - 19.06.2022 ins östliche Südtirol. Wettertechnisch war alles geboten - von strömendem Regen bis hin zu Gluthitze. Um den Fahransprüchen aller Teilnehmer gerecht zu werden, wurden eine "gemütliche" und eine "dynamische" Gruppe gebildet.

* * * * * * * * * *

Am Sonntag, 12.06.2022 starteten wir mit 9 Maschinen zu einer kleinen "Spontanausfahrt". Die Route führte uns über Nebenstrassen zum AUERBERG und dann weiter an den ELBSEE, wo eine kleine Rast eingelegt wurde. Anschliessend ging es über IRSEE zurück zum Startpunkt nach Landsberg am Lech.

 



* * * * * * * * * *

Am 27. und 28. Mai 2022 veranstalteten wir eine Zweitagestour auf die Schwäbische Alb. Alle Teilnehmer*innen waren mit ihren eigenen Maschinen dabei. Das Wetter passte und bei Temperaturen um die 20 Grad ging es über Illertissen nach Gomaringen bei Reutlingen.Dort verbrachten wir die Nacht im Hotel "Arcis". In der direkt dem Hotel gegenüber liegenden Trattoria "Da Daniele" liessen wir den Tag in gemütlicher Runde ausklingen.
Am folgendenTag ging es dann über
Tuttlingen und Saulgau zurück nach Landsberg am Lech

* * * * * * * * * *

Im Juli 2021 veranstalteten wir eine Mehrtagestour nach Bad Reichenhall.   
Bei herrlichem Wetter ging es zügig über Garmisch-Partenkirchen, Gmund am Tegernsee und Reit im Winkl nach Bad Reichenhall. Ein Teil der Gruppe fand noch die Zeit, einen Abstecher über die Rossfeldpanoramastrasse zu machen.
Nach einem gemeinsamen Abendessen im Biergarten des "Wieninger Schwabenbräu" und einer Übernachtung im Hotel "Almrausch" ging es am nächsten Tag (der Wettergott war uns leider nicht mehr ganz so wohl gesonnen) über Bernau und Prien am Chiemsee wieder zurück nach Landsberg.



Frank
2. Vorsitzender MFL e.V.